MediaWiki-API-Ergebnis
This is the HTML representation of the JSON format. HTML is good for debugging, but is unsuitable for application use.
Specify the format parameter to change the output format. To see the non-HTML representation of the JSON format, set format=json.
See the complete documentation, or the API help for more information.
{
"batchcomplete": "",
"continue": {
"lecontinue": "20250426140527|3",
"continue": "-||"
},
"query": {
"logevents": [
{
"logid": 13,
"ns": 8,
"title": "MediaWiki:Common.css",
"pageid": 12,
"logpage": 12,
"revid": 27,
"params": {},
"type": "create",
"action": "create",
"user": "Wikikama",
"timestamp": "2025-04-26T15:31:26Z",
"comment": "Die Seite wurde neu angelegt: \u201e/* Das folgende CSS wird f\u00fcr alle Benutzeroberfl\u00e4chen geladen. */ /* Subtitel unter dem Wikikama-Schriftzug */ #p-logo:after { content: \"Mehr Wissen. Mehr Sicherheit. Fakten gegen Fakes.\"; display: block; font-size: 0.8em; color: gray; text-align: center; margin-top: 5px; }\u201c"
},
{
"logid": 12,
"ns": 14,
"title": "Kategorie:Hauptkategorien",
"pageid": 11,
"logpage": 11,
"revid": 12,
"params": {},
"type": "create",
"action": "create",
"user": "Wikikama",
"timestamp": "2025-04-26T14:30:41Z",
"comment": "Die Seite wurde neu angelegt: \u201e= Wissensbereiche auf Wikikama = Willkommen bei Wikikama \u2013 deiner Plattform f\u00fcr digitale Aufkl\u00e4rung! \ud83c\udfaf Hier findest du alle Hauptkategorien unseres Wikis \u00fcbersichtlich zusammengefasst. Jede Kategorie deckt ein wichtiges Themenfeld rund um Fake News, Betrugsmaschen, Medienkompetenz und digitale Bildung ab. W\u00e4hle einfach ein Thema, um mehr zu erfahren! == Unsere Wissensbereiche == * :Kategorie:Fake News & Desinformation|Fake News & Desinfor\u2026\u201c"
},
{
"logid": 11,
"ns": 14,
"title": "Kategorie:\u00dcber Wikikama",
"pageid": 10,
"logpage": 10,
"revid": 11,
"params": {},
"type": "create",
"action": "create",
"user": "Wikikama",
"timestamp": "2025-04-26T14:29:09Z",
"comment": "Die Seite wurde neu angelegt: \u201e= \u00dcber Wikikama = Hier findest du Hintergrundinformationen \u00fcber das Projekt Wikikama: Unsere Ziele, Methoden, Arbeitsweise und das Team hinter dem digitalen Aufkl\u00e4rungs-Wiki.\u201c"
},
{
"logid": 10,
"ns": 14,
"title": "Kategorie:Glossar: Begriffe einfach erkl\u00e4rt",
"pageid": 9,
"logpage": 9,
"revid": 10,
"params": {},
"type": "create",
"action": "create",
"user": "Wikikama",
"timestamp": "2025-04-26T14:28:51Z",
"comment": "Die Seite wurde neu angelegt: \u201e= Glossar: Begriffe einfach erkl\u00e4rt = Dieses Glossar enth\u00e4lt kurze und pr\u00e4gnante Erkl\u00e4rungen zu Fachbegriffen und Schlagw\u00f6rtern rund um Falschinformationen, Betrugsmaschen und Medienkompetenz. Ideal f\u00fcr einen schnellen \u00dcberblick und ein besseres Verst\u00e4ndnis von oft verwendeten Begriffen.\u201c"
},
{
"logid": 9,
"ns": 14,
"title": "Kategorie:Digitale Bildung",
"pageid": 8,
"logpage": 8,
"revid": 9,
"params": {},
"type": "create",
"action": "create",
"user": "Wikikama",
"timestamp": "2025-04-26T14:28:20Z",
"comment": "Die Seite wurde neu angelegt: \u201e= Digitale Bildung = In dieser Kategorie bieten wir Materialien, Tipps und Anleitungen f\u00fcr die F\u00f6rderung von Medienkompetenz. Ob f\u00fcr Schulen, Workshops oder Selbststudium \u2013 hier gibt es Wissen rund um den sicheren und kritischen Umgang mit digitalen Medien.\u201c"
},
{
"logid": 8,
"ns": 14,
"title": "Kategorie:Medienkompetenz & Algorithmen",
"pageid": 7,
"logpage": 7,
"revid": 8,
"params": {},
"type": "create",
"action": "create",
"user": "Wikikama",
"timestamp": "2025-04-26T14:28:05Z",
"comment": "Die Seite wurde neu angelegt: \u201e= Medienkompetenz & Algorithmen = Hier findest du Beitr\u00e4ge, die erkl\u00e4ren, wie Medien, soziale Netzwerke und Algorithmen unser Informationsverhalten beeinflussen. Ziel ist es, das kritische Denken zu f\u00f6rdern und Mechanismen hinter Filterblasen, Trends und digitaler Manipulation verst\u00e4ndlich zu machen.\u201c"
},
{
"logid": 7,
"ns": 14,
"title": "Kategorie:Romance Scam & Social Media-Fakes",
"pageid": 6,
"logpage": 6,
"revid": 7,
"params": {},
"type": "create",
"action": "create",
"user": "Wikikama",
"timestamp": "2025-04-26T14:27:45Z",
"comment": "Die Seite wurde neu angelegt: \u201e= Romance Scam & Social Media-Fakes = In dieser Kategorie geht es um Betrugsf\u00e4lle in sozialen Netzwerken und auf Dating-Plattformen. Wir zeigen, wie Romance Scam funktioniert und wie manipulierte Social-Media-Profile zur T\u00e4uschung genutzt werden.\u201c"
},
{
"logid": 6,
"ns": 14,
"title": "Kategorie:Betrugsmaschen im Netz",
"pageid": 5,
"logpage": 5,
"revid": 6,
"params": {},
"type": "create",
"action": "create",
"user": "Wikikama",
"timestamp": "2025-04-26T14:27:05Z",
"comment": "Die Seite wurde neu angelegt: \u201e= Betrugsmaschen im Netz = Diese Kategorie sammelt Artikel \u00fcber verschiedene Betrugsformen im Internet. Von Phishing-E-Mails bis hin zu Fake-Shops \u2013 hier erkl\u00e4ren wir typische Maschen, Erkennungszeichen und Schutzm\u00f6glichkeiten.\u201c"
},
{
"logid": 5,
"ns": 14,
"title": "Kategorie:Fake News & Desinformation",
"pageid": 4,
"logpage": 4,
"revid": 5,
"params": {},
"type": "create",
"action": "create",
"user": "Wikikama",
"timestamp": "2025-04-26T14:26:22Z",
"comment": "Die Seite wurde neu angelegt: \u201e= Fake News & Desinformation = Diese Kategorie umfasst Artikel, die sich mit Falschmeldungen, Propaganda und digitaler Desinformation befassen. Hier findest du Erkl\u00e4rungen, Beispiele und Tipps zur Erkennung von Fake News. [[Kategorie:Hauptkategorien]]\u201c"
},
{
"logid": 4,
"ns": 12,
"title": "Hilfe:Mitmachen",
"pageid": 3,
"logpage": 3,
"revid": 4,
"params": {},
"type": "create",
"action": "create",
"user": "Wikikama",
"timestamp": "2025-04-26T14:12:46Z",
"comment": "Die Seite wurde neu angelegt: \u201e= Mitmachen bei Wikikama = '''Willkommen auf der Mitmach-Seite von Wikikama!''' \ud83c\udfaf Wir freuen uns, dass du helfen m\u00f6chtest, unser Wiki zu verbessern und zu erweitern. Hier erf\u00e4hrst du alles Wichtige, um gleich loszulegen. == \ud83d\udcda Was kannst du tun? == * Artikel verbessern: Korrigiere Tippfehler, erg\u00e4nze Inhalte oder aktualisiere Informationen. * Neue Artikel schreiben: Teile dein Wissen mit der Community. * Quellen erg\u00e4nzen: Hilf uns, Informati\u2026\u201c"
}
]
}
}